Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ80053572
BICNOLADE21DES

Duales Studium

Steigen Sie ein in die faszinierende Welt der Finanzen. Eine Ausbildung bei der Sparkasse macht Spaß, ist kommunikativ und nah an den Menschen in der Region. Mit guten Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere.

Lernen und studieren. Mit einem guten Abitur oder Fachabitur verbinden Sie auf Wunsch Studium und Berufsausbildung. Das ausbildungsbegleitende Studium kombiniert berufliche Praxis und theoretische Bildung. Damit haben Sie je nach Fach und Studienmodell in nur drei bis maximal vier Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen international anerkannten Bachelor-Abschluss. So sieht ein guter Start in eine erfolgreiche Karriere aus – bei der Sparkasse. 

So funktioniert's: Sie studieren parallel zur betrieblichen Ausbildung und zur Berufsschule. Ihr Vorteil: Das, was Sie in den Vorlesungen lernen, können Sie unmittelbar in der Sparkasse einsetzen. Und Sie verdienen gleichzeitig Geld.

Ausbildungsbegleitendes Bachelor-Studium:

  • Ausbildung zur Bankkauffrau / zum Bankkaufmann plus Studium (zum Beispiel an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe – University of Applied Sciences – Bonn GmbH)
  • Abschluss mit dem bundesweit und international anerkannten Titel „Bachelor of Science“ bzw. „Bachelor of Arts“

Das bringen Sie mit:

  • Schulabschluss: Fachabitur oder Abitur
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Kommunikationsstärke
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • Freundliches und sicheres Auftreten
  • Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Erfolgsorientierung und Zielstrebigkeit
  • Gute Allgemeinbildung und Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Alle Details zum ausbildungsbegleitenden Studium erfahren Sie direkt im Ausbildungsbereich Ihrer Sparkasse.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i