Eine zunehmend vernetzte und digitalisierte Wirtschaft ist eine wachsende Gefahr für Unternehmen. IT-Einfallstore für Angriffe werden größer und zahlreicher; Cyberkriminalität und immer neue Cyberrisiken drohen.
Weitere Bausteine des ÖSA CyberSchutzes
Hier finden Sie die Vermittlerinformationen der Stadtsparkasse Dessau.
Anbieter: Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt, Am Alten Theater 7, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 7367-367, Fax 0391 7367-169, E-Mail: service.magdeburg@oesa.de, Handelsregister: Registergericht Stendal: HRA 22247.
In den meisten Unternehmen sind die Geschäftsabläufe heute ohne das reibungslose Funktionieren von IT und Internet undenkbar. Einen Ausfall dieser Systeme können sich Betriebe wirtschaftlich nicht leisten, da dies oft mit erheblichen Verlusten einhergeht. Zugleich wachsen jedoch die Cyber-Risiken unaufhaltsam, IT-Netzwerke werden immer öfter zur Zielscheibe digitaler Angriffe.
Der ÖSA CyberSchutz für Firmenkunden deckt die Kosten für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen, beginnend bei Sofortmaßnahmen, Analyse des Hergangs bis hin zur Aufbereitung der gewonnenen Kenntnisse.
Die Kosten für Honorare, Auslagen, Aufwendungen im Krisenfall sind abgesichert.
Bei der Verletzung des Datenschutzes, der Datenvertraulichkeit oder IT-Sicherheit leistender Versicherungsschutz.
Die Aufwendungen zur Wiederherstellung der von Informationssicherheitsverletzung betroffenen Daten und die Entfernung der Schadsoftware ist über den ÖSA CyberSchutz für Firmenkunden abgedeckt.
Mit Phishing werden Versuche bezeichnet, über gefälschte Webseiten, E-Mails oder Kurznachrichten an persönliche Daten eines Internet-Benutzers zu gelangen. Mit den erhaltenen Daten werden beispielsweise Kontoplünderungen begangen. Es handelt sich dabei um eine Form des Social Engineering, bei dem die Gutgläubigkeit des Opfers ausgenutzt wird. Der Begriff „Phishing“ ist ein englisches Kunstwort, das sich an „fishing“ (angeln, fischen) anlehnt.
Anbieter: Öffentliche Feuerversicherung Sachsen-Anhalt, Am Alten Theater 7, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 7367-367, Fax 0391 7367-169, E-Mail: service.magdeburg@oesa.de, Handelsregister: Registergericht Stendal: HRA 22247.